OSW beim Landesfinale 2025

Home / Aktuelle Mitteilungen / OSW beim Landesfinale 2025
OSW beim Landesfinale 2025

Handball-Team der OSW beim Landesfinale

Nach vielen Jahren stand endlich mal wieder eine Mannschaft der OSW im Landesfinale. Nachdem unsere Handballer mit ihrem Trainer Normann Huy sowohl den Kreisentscheid als auch den Bezirksentscheid gewinnen konnten, ging es Anfang März nach Melsungen zum Landesfinale.

Insgesamt 8 Mannschaften aus ganz Hessen nahmen an diesem Turnier teil. Es wurde in zwei Gruppen mit jeweils 4 Teams gespielt, die ersten Beiden jeder Gruppe kamen ins Halbfinale. Unterstützt wurden wir von unserer Praktikantin Nele Weyh, die in der Regionalliga Handball spielt.

Im ersten Spiel traten unsere Jungs gegen die Gesamtschule aus Lollar an. Nach holprigem Start kamen wir immer mehr ins Spiel und gewannen mit 12:8 Toren. Jano (3), Simon (2), Devis (5) und Constantin und Tarik mit jeweils 1 Tor trafen für die OSW. Im zweiten Spiel ging es gegen die Gesamtschule aus Rodgau. Das Spiel war sehr spannend, denn die Führung wechselte ständig. 10 Sekunden vor Schluss mussten wir beim Stand von 14:14 leider den entscheidenden Gegentreffer kassieren und verloren mit 14:15 Toren. Constantin (4), Devis (4), sowie Simon, Tarik und Jano mit jeweils 2 Toren warfen die Tore.  Dieses Ergebnis sollte später noch von Bedeutung sein.

Im letzten Gruppenspiel war die GS Wiesbaden, die bislang alle Spiele gewonnen hatte, unser Gegner. Der OSW-Turbo lief nicht rund und so verloren wir mit 7:15 Toren. Devis (3), Jano (2) und Vincent (2) warfen unsere Tore.

An dieser Stelle muss erwähnt werden, dass unser Team mit nur 8 Feldspielern antreten konnte, denn Benjamin Stumme und Adrian Keller konnten leider krankheitsbedingt nicht dabei sein, was sich sehr bemerkbar machte. Das heißt, wir hatten nur einen Auswechselspieler und die Truppe musste nahezu komplett durchspielen. Unsere Jungs gaben Alles, was möglich war.

Die Spiele der anderen Gruppengegner ergab es, dass am Ende der Vorrunde drei Teams 2:4 Punkte hatten. Nun musste das Torverhältnis entscheiden, welche Mannschaft den Sprung ins Halbfinale schafft. Leider fehlten uns 2 Tore zum Weiterkommen. Was aber noch ärgerlicher war ist die Tatsache, dass uns  im zweiten Spiel ein Unentschieden gereicht hätte, um sicher das Halbfinale zu erreichen.

Das Spiel um Platz 5 verloren wir leider mit 9:17, die Akkus waren leer, und so sind die OSW-Jungs die sechstbeste Mannschaft in ganz Hessen. Herzlichen Glückwunsch zu eurer überragenden Leistung.

Klaus Siebrecht