Eine Woche in der Slowakei

Am 17.05.2025 haben sich 17 Schüler aus dem 10er Jahrgang mit Herr Schmidt und Frau Kielhorn auf den Weg in die Slowakei gemacht.
Nach einer 26 stündigen und lustigen Zugfahrt konnten wir endlich unsere Austauschschüler wieder sehen, die wir Wochen zuvor schon in Kassel kennengelernt haben. Die Woche startete mit einem entspannten Tag in den Austauschfamilien und im „Family House“. In diesem Haus waren einige Mädchen untergebracht, die keine Austauschfamilien hatten. Am Montag durften wir den Vormittag mit unseren Austauschschülern in die Schule gehen. Wir haben interessante Chemie-Experimente gemacht und in Bio unsere Blutgruppe erfahren. Den Nachmittag trafen sich die meisten im Family House und verbrachten eine entspannte Zeit zusammen, bevor wir am Abend wieder aufgebrochen sind, um uns die Sterne an der Sternwarte anzusehen.
Am Dienstag ging es auf eine sehr abwechslungsreiche Wanderung. Ganz Steil hoch, auf hohe Felsen und abenteuerlich über Baumstämme wieder bis ganz nach unten gerutscht. Gelandet sind wir auf einem Reiterhof, auf dem wir Mittag gegessen haben und einige auch mal reiten durften. Am Abend veranstalteten wir im Family House eine kleine Party. Mittwoch sind wir in die Stadt Košice gefahren, welche circa so groß wie Kassel ist. Nachdem die Slowaken uns etwas über die Stadt erzählt haben, hatten wir freie Zeit. Wir sind zum Beispiel shoppen gegangen, haben coole Second-Hand Läden aufgesucht, waren essen und sind durch die schönen Gassen geschlendert. Abgeschlossen haben wir den Aufenthalt in Košice mit einer sehr interessanten Führung durch eine Kathedrale. Den Abend hat jeder in seiner Gastfamilie verbracht. Unser (Lottas und mein) Gastschüler überraschte uns damit, dass wir in einen Pub gegangen sind im Zentrum von Snina. Dort waren auch einige Andere von unsere Gruppe. Der Abend war ein super schöner letzter Abend in Snina mit vielen lustigen Gesprächen.
Denn am Donnerstag Morgen sind wir auch schon in die „Hohe Tatra“ gefahren. Dort waren wir in einem wunderschönen Spa-Hotel untergebracht. Und die Meisten haben eine kleine Wanderung um den großen See gemacht. Leider war der Abend schon unser Abschlussabend, denn die Slowaken mussten am nächsten Tag wieder nach Hause fahren. Die Austauschschüler haben uns noch zwei Tänze vorgeführt, wir haben alle zusammen Pantomime gespielt und Musik gehört. Der Abend war super emotional und einige Tränen sind geflossen. Den restlichen Abend haben wir als große Gruppe in unserem Zimmer verbracht. Es war wirklich super toll und zugleich traurig, da uns der Abschied nicht leicht fiel. Nach dem Frühstück am Freitag gab es dann die allerletzte Umarmung und wir haben uns auf den Weg nach Krakau in Polen gemacht. Dort haben wir eine kleine Führung durch das wunderschöne Krakau bekommen. Danach hatten wir wieder freie Zeit in der Stadt. Am Abend sind wir als ganze Gruppe essen gegangen. Das Essen war zwar nur so mittelmäßig, dafür war der Abend umso lustiger! In Polen verbrachten wir eine Nacht in einer netten Unterkunft, damit wir am Samstagmorgen gestärkt in den Bus steigen konnten.
Wir hatten nämlich noch einen ziemlich heftigen Ausflug vor uns. Unsere Woche wurde mit einer Führung durch Auschwitz beendet. Diese war sehr eindrucksvoll und auch wieder ziemlich emotional. Wir sind froh, dass wir diese Eindrücke sammeln durften, auch wenn sie nicht ganz leicht zu verarbeiten waren.
Im Bus haben sich einige schon wieder ganz andere Sorgen gemacht. „Was mache ich denn jetzt mit meiner Flugangst?“ Es ging nämlich direkt zum Flughafen in Krakau, von dem aus wir zurück geflogen sind. Um 2 Uhr waren wir dann leider wieder in Kassel. Wir hätten auch noch eine Woche länger in der Slowakei bleiben können.
Wir hatten eine wundervolle Woche, in der wir neue Freundschaften geschlossen haben, ein oder sogar zwei neue Länder kennengelernt haben, mit lustigen Ausflügen, Gesprächen und witzigen Abenden. Es war eine rundum perfekte Zeit!
