Stand: 13.01.2021
Liebe Eltern,
zu folgenden Zeiten können Sie alle Kolleginnen und Kollegen der OSW über Schul.cloud oder über die Ihnen bekannten Wege erreichen.
Zusätzlich sind alle Fachkolleg*innen immer während der regulären Unterrichtszeiten nach Stundenplan für Rückfragen der Schüler*innen erreichbar.
-> Sprechzeiten der Kolleginnen und Kollegen der OSW
Stand: 08.01.2021
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
zunächst wünsche ich Ihnen noch alles Gute zum neuen Jahr und einen möglichst positiven Verlauf des Jahres 2021.
Wie Sie sicherlich bereits aus der Presse entnommen haben, findet Präsenzunterricht nach Beschluss der Landesregierung in den nächsten drei Wochen bis zum 31.1. im Lockdown nur sehr eingeschränkt und überwiegend als Distanzunterricht statt. Dazu hängt das Elternanschreiben unseres Kultusministers an. Damit startet leider auch der Unterricht in diesem Jahr wieder mit starken Einschränkungen und veränderten Unterrichtsformaten, über die ich Sie hiermit informieren möchte.
Dennoch sehen wir hoffnungsvoll dem Jahr und den Besserungen entgegen.
Die genauen Regelungen für Ihren Jahrgang entnehmen Sie bitte dem anhängenden Elternbrief. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte zunächst an die jeweiligen Klassenlehrer*innen.
Sicherlich werden sich im Detail noch weitere Fragen ergeben, die im Laufe der nächsten Tage aber noch geklärt werden sollen.
Vielen herzlichen Dank für Ihre Unterstützung und Kooperation in diesen für uns alle herausfordernden Zeiten.
Ihnen und Ihrer Familie wünsche ich alles Gute und bleiben Sie gesund.
Herzliche Grüße,
Manuel Coote
An alle Eltern der Jahrgänge 5/6:
Für die Jahrgänge 5/6 findet kein regulärer Präsenzunterricht statt. Sollte Ihr Kind trotz der dringenden Empfehlung zur Distanzbeschulung am betreuten Präsenzunterricht teilnehmen, müssen Sie ihr Kind mit dem anhängenden Formular bitte unbedingt und spätestens bis Montagmorgen anmelden.
-> Formular für die An-/Abmeldung zum/vom Präsenzunterricht (WORD-Datei)
-> Formular für die An-/Abmeldung zum/vom Präsenzunterricht (PDF-Datei)
Stand: 13.12.2020
Liebe Mitglieder der Schulgemeinde,
wie Sie sicherlich bereits verfolgt haben, sind heute neue und einschneidende Corona-Maßnahmen beschlossen worden, die auch leider unsere Schule betreffen.
Morgen und übermorgen soll nach Vorgabe der hessischen Landesregierung der Unterricht noch einmal in der bisherigen Form stattfinden, ab Mittwoch ist die Präsenzpflicht für die Schüler*innen aufgehoben. Das heißt, dass nur die Kinder in die Schule kommen können, bei denen zu Hause keine Betreuung möglich ist, bzw. die nicht alleine zu Hause bleiben können.
Wir als Schulleitung treffen uns morgen um 13 Uhr zu einer Sondersitzung, um die konkreten Umsetzungen für unsere Schule zu beraten. Im Anschluss daran werden wir über die Ergebnisse selbstverständlich informieren.
Wir bitten schon einmal darum, dass die Schüler*innen Montag und Dienstag alle Schulbücher, Schulmaterialien sowie persönlichen Wertgegenstände mit nach Hause nehmen. Dafür bitten wir die Eltern den Schüler*innen eine weitere Tasche zum Transport mitzugeben.
Wir bitten zudem alle Klassenlehrer*innen darum, den Betreuungsbedarf für Mittwoch bis Freitag möglichst zeitnah in der eigenen Klasse abzufragen.
Eine Betreuung soll nur im dringenden Bedarfsfall stattfinden, wo überhaupt keine andere Möglichkeit einer Betreuung durch die Eltern gegeben ist.
Inwiefern diese Entscheidung der Landesregierung Auswirkungen auf die Durchführung des Praktikums im Jahrgang 9 hat, können wir erst morgen sagen.
Wir wünschen Ihnen trotz allem einen schönen dritten Advent und senden
herzliche Grüße,
Das Schulleitungsteam
Weitere Informationen, Anleitungen, Elternbriefe
Stand: 13.11.2020
-> Hygieneplan Stufe 1b (Nov.2020)
-> Beschulung Risikogruppe+Einzelquarantäne (Leitfaden SL1)
-> Beschulung Klassenquarantäne (Leitfaden SL2)
->Elternbrief Coronafall: Ende Betretungsverbot 9e+9
-> Elternbrief Coronafall: Ende Betretungsverbot Jg10
Stand: 29.10.2020
FAQ: Was mache ich, wenn mein Kind krank ist oder Krankheitssymptome von Covid 19 auftreten?<https://kultusministerium.hessen.de/sites/default/files/media/hkm/hygieneplan_6.0_anlage_4_umgang_mit_krankheits_und_erkaeltungssymptomen_bei_kindern_und_jugendlichen.pdf>
Weitere Informationen:
-> Elternbrief vom 23.10.2020 zur aktuellen Corona-Lage und die Maßnahmen an der OSW
-> Elternbrief vom 28.10.2020 zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung
-> Leitfaden zum Umgang mit Krankheits- und Erkältungssymptomen bei Kindern und Jugendlichen
Ausführliche Infos und die stets aktuellen Verordnungen finden Sie unter:
https://www.kassel.de/aktuelles/aktuelle-meldungen/pressemitteilungen-corona.php
https://kultusministerium.hessen.de/schulsystem/aktuelle-informationen-zu-corona
Aktuelle Informationen zum Corona Virus finden Sie auch hier: https://www.kassel.de/coronavirus